Unser Team

Wir sind hier um eure Interessen zu vertreten!
Der Unterschied:
- Wir kommen aus der Mitte der Bevölkerung
- Wir hören zu
- Wir sprechen Dinge an
- Wir haben Erfahrung
- Wir packen an
- Wir sind unabhängig
- Wir sind ideologiefrei
- Wir haben keinen Fraktionszwang
Bürgermeisterkandidat
Günther Schackmann
In meiner 15-jährigen Tätigkeit in der Gemeindepolitik musste ich erleben, wie schwer es ist zukunftsorientierte Projekte umzusetzen. Viel Überzeugungsarbeit ist zu leisten und eine Menge von Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen. Mit dem Team für Henndorf und meiner Kandidatur als Bürgermeister möchte ich meine Erfahrung und Kompetenz für die Gemeinde einbringen. Mein Motto lautet: „Gemeinsam die Zukunft von Henndorf gestalten“.


Eva Holzleitner
Unternehmerin
"Das Dorf ist meine Heimat und ich schätze die Menschen, mit denen ich es jeden Tag privat und in meinem Geschäft zu tun habe. Für ein funktionierendes Dorfleben braucht es ein gutes Miteinander und den Blick auf jene Personen, denen es nicht so gut geht und die Unterstützung benötigen. Durch meine Mitarbeit in den Vereinen Henndorfer für Henndorf und der Wirtschaft und Werbegemeinschaft Henndorf ist uns in diese Richtung schon einiges gelungen. Ich bin davon überzeugt, dass diese Sichtweise auch verstärkt in die Gemeindepolitik eingebracht werden muss, denn hier werden viele zukunftsorientierte Entscheidungen getroffen."

Patrick Zanner
Berufsanwärter Steuerberater
"Als Henndorfer möchte ich mich in der Gemeinde engagieren. Mein Interesse ist es, die Menschen im Dorf in die Entscheidungen der Politik mehr einzubeziehen. Als ehemaliger Fußballer und jetziger Funktionär bei der Sektion Fußball möchte ich gerade das sportliche Freizeitangebot fördern und mich für neue Freizeiteinrichtungen einsetzen. Zusätzlich möchte ich mich für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und den Ressourcen einsetzen."

Sabine Krug-Wieder
Arztsekretärin
"Ich bin in Henndorf verheiratet und unsere beiden Kinder sind mir sehr wichtig. Bei meiner Tätigkeit als Arztsekretärin bin ich jeden Tag herausgefordert Menschen bei Ihrem Arztbesuch zu unterstützen. Mit meinem politischen Engagement möchte ich einen Beitrag am Gemeinwohl leisten. Im Besonderen möchte ich die Themen Nachhaltigkeit, Energiesparen und die damit verbundenen Förderungen in Angriff nehmen. Um Henndorf zukunftsfit zu machen, brauchen wir eine Weiterentwicklung unserer Gemeinde. Ich wünsche mir eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen und einen sachlichen Meinungsaustausch bei Lösungsfindungen."

Saim Yalcin
Gastronom
"Ich bin gebürtiger Henndorfer und arbeite als Gastronom in Henndorf. Als junger Vater liegt mit gerade das Thema Familie sehr am Herzen. Durch meine türkisch-kulturellen familiären Wurzeln sehe ich mich in der Gemeindepolitik in einer Vermittlerrolle und möchte im Dorf zur Verständigung zwischen den unterschiedlichen Kulturen beitragen. Zusätzlich möchte ich zur Verbesserung des Freizeitangebotes für Menschen ohne eigenen Garten in unser Dorf beitragen."

Susanne Lauterbach
Bilanzbuchhalterin
"Ich bin in Henndorf aufgewachsen und lebe nun mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen in einem kleinen Reihenhaus und fühle mich mit unserem Ort sehr verbunden. Henndorf bedeutet Heimat und zuhause sein für mich. In meiner beruflichen Tätigkeit als Bilanzbuchhalterin sind nicht nur organisatorische Fähigkeiten, sondern auch Präzision und Zuverlässigkeit gefragt. Es macht mir Spaß diese Qualitäten einzusetzen, wenn es um ehrenamtliches Engagement geht. Als Mama von zwei Söhnen ist mir die Herausforderung sehr bewusst, vor denen jung Menschen heute Stehen und mein klares Ziel ist es: die Schaffung sicherer Räume und Möglichkeiten für Kinder. Um Henndorf interessanter und moderner für Jung und Alt zu machen, brauchen wir eine Weiterentwicklung unserer Gemeinde."

Waltraud Wukounig
Organisationsberaterin
"Ich lebe seit 28 Jahren, gemeinsam mit meiner Familie, in Henndorf. Durch meine Offenheit und mein Interesse an den Menschen ist es mir gelungen, gut in Henndorf anzukommen und mich hier wirklich daheim zu fühlen. Ich verstehe mich als Brückenbauerin zwischen unterschiedlichen Standpunkten und Interessen. Ich möchte die Entscheidungsträger in Henndorf motiviere visionär zu denken, die KRAFT des WIR zu nutzen und Unternehmergeist zu entwickeln. Motivation, Vertrauen und Stärke von innen heraus bringen Stabilität im Zusammenleben. Ich möchte Bürger*innen motivieren, sich für das System zu engagieren. Verantwortung für das Miteinander zu übernehmen und sich einzubringen, denn gemeinsam können wir etwas bewirken."

Marietta Merlingen
Einzelhandelskauffrau
"Ich lebe seit 9 Jahren in Henndorf und arbeite als kfm. Fachkraft in der Hoferfiliale in Hof bei Salzburg. Ich bin verheiratet und habe einen Sohn. Neben der Familie und dem Beruf, möchte ich mit einem Teil meiner Energie dazu beitragen, dass es in Henndorf mehr direkte Demokratie gibt und die Bürgerinnen und Bürger bei Entscheidungen besser informiert und eingebunden werden. Wir brauchen mehr ideologiefreie Politik mit konkreten Lösungen für die Probleme in der Gemeinde. Im speziellem möchte ich dazu beitragen, dass es für die Jugend mehr qualitative Freizeitangebote und ein funktionierendes Jugendzentrum gibt."

Johannes Hoch-Sinnhofer
Uhrmachermeister

Lena Schwentner
Einkäuferin

Christian Voith
Versicherungs-Kaufmann

Patricia Peschek
Ernährungsberaterin
