Programm und Wahlversprechen

Als Bürgermeister verspreche ich:

  • Einführung eines verlängerten Amtstages bis 19.00 Uhr für Berufstätige
  • Regionale Absicherung der Trinkwasserressourcen für die Bevölkerung und unseren Leitbetrieb Käserei Woerle
  • Sofortige Sanierung der Straßenbeleuchtung mit LED-System und Abblendung in den Nachtstunden
  • Einrichtung eines Fuß- und Radwegs über die Brücke zwischen Park & Ride Nord und Lichtentannstraße
  • Projektstart für eine gemeindeeigene Nahwärme Energieversorgung duch ein Biomasse-Heizkraftwerk
  • Sofortiger Start eines Bürgerbeteiligungs - Prozesses
  • Transparente und verständliche Information über Gemeindebeschlüsse
  • Regelmäßige Gesprächsabende mit BürgerInnen
  • Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungskonzepts (REK) zur Verbesserung der Entwicklungsmöglichkeiten von Henndorf
  •  Jährliche eintägige Gemeindeklausur mit den GemeindevertreterInnen aller Parteien

Diese Themen des ersten Bürgerdialogs sind für uns Programm:

  • Mehr Service und Beratung auch bei digitalen behördlichen Ansuchen.
  • Unterstützung von Neubürgern und Kontakt zu Ansprechpersonen herstellen.
  • Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Schülerinnen bei allen Ferienzeiten sicherstellen.
  • Sport und Freizeitangebote für Jugendliche wie Pump- bzw. Skate Park, Mountain Bike Trail
  • Errichtung eines multifunktionales Sportheim.
  • Maßnahmen gegen Geschäfts- und Gastronomieleerstände ergreifen.
  • Anzahl der Gratis-Klimatickets erhöhen.
  • Verkehrsberuhigung durch regelmäßige mobile Geschwindigkeitsanzeigen und -kontrollen.
  • Mehr Zusammenarbeit in der Seniorenarbeit zwischen Haus für Senioren, mobiler Betreuung und der Seniorenberatung durch die Community-Nurses.
  • Rasche Umsetzung des Recyclinghofs
  • Nahwärmeprojekt zur Reduzierung von Öl- und Gasheizungen im Dorf vorantreiben
  • Verbesserte Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit bei größeren Bauprojekten

Was getan werden muss: