
Transparenz und Aufklärung statt Falschinformation und unlauterem Wahlkampf
Februar 26, 2024
Kritische Betrachtungen zur Angelobung der Gemeindevertretung am Donnerstag, den 28. März 2024 – GR Günther Schackmann
April 19, 2024Dabei wurden der Bürgermeister, die beiden Vizebürgermeister:innen und alle Gemeindevertreter für die kommende Funktionsperiode (fünf Jahre) angelobt und die Gemeindeausschüsse thematisch festgelegt und den Parteien zugeordnet.
Es gibt nun 25 Gemeindevertreter, davon
- 11 ÖVP
- 5 Team Für Henndorf (TFH)
- 3 SPÖ
- 3 FPÖ
- 2 Grüne
- 1 Freies Mandat Henndorf (FMH)
Beim Team Für Henndorf sind folgende Personen angelobt worden:
- Eva Holzleitner – Vizebürgermeisterin
- Günther Schackmann – Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender
- Susanne Lauterbach – Gemeindevertreterin
- Sabine Krug-Wieder – Gemeindevertreterin
- Saim Yalcin – Gemeindevertreter
Die Gemeindevorstehung ist wie folgt besetzt:
- 5 ÖVP (Martin Köllersberger, Josef Ebner, David Neuner, Kathrin Schwaighofer, Rupert Eder Jun.)
- 2 TFH (Holzleitner, Schackmann)
- 1 SPÖ (Rene Huber)
- 1 FPÖ (Martin Bacher)
- 1 Grüne (Christian Piller)
- 1 FMH (Hannes Spöttl)
Übersicht der Ausschüsse
Folgende Ausschüsse wurden für die kommende Funktionsperiode festgelegt und dafür gilt folgende Mandatsverteilung:
- 5 ÖVP
- 2 TFH
- 1 SPÖ
- 1 FPÖ
- 1 Grüne – ohne Stimmrecht
- 1 FMH – ohne Stimmrecht
- Ausschuss für Infrastruktur, Bauwesen und Raumordnung (§ 38 Abs. 1 lit.2 GdO 2019)
Vorsitz: Josef Ebner, ÖVP
Konzentriert sich auf Infrastrukturentwicklung, Bauvorhaben und die strategische Planung der Raumnutzung, einschließlich Dorfgestaltung.
TFH-Mitglieder: Günther Schackmann und Susanne Lauterbach - Ausschuss für Soziales, Wohnen und Generationen (§ 38 Abs. 1 lit.2 GdO 2019)
Vorsitz: Martin Köllersberger, ÖVP
Bündelt Sozialangelegenheiten, Wohnungsvergabe und generationenübergreifende Themen, einschließlich der spezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen (JUZ) und Senioren
TFH-Mitglieder: Eva Holzleitner, Saim Yalcin - Ausschuss für Dorfentwicklung, Wirtschaft, Mobilität und Freizeit
Vorsitz: Eva Holzleitner, TFH
Widmet sich dem Dorfentwicklungsprozess (Agenda 21), Zukunftsmarketing für Wirtschaft und Gastronomie, ÖPNV – österreichischer Personen und Nahverkehr sowie Verbesserung der Freizeitangebote und Strandbad.
TFH-Mitglieder: Eva Holzleitner, Günther Schackmann - Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und nachhaltige Entwicklung
Vorsitz: Rupert Eder Jun., ÖVP
Erweitert den Fokus auf Umwelt- und Energiethemen um die Bereiche Landwirtschaft und die Förderung nachhaltiger Entwicklungspraktiken, einschließlich des Tourismussektors
TFH-Mitglieder: Sabine Krug-Wieder, Susanne Lauterbach - Ausschuss für Bildung, Gesundheit, Kultur und Vereine
Vorsitz: Hilde Eisl, SPÖ
Fass Bildungseinrichtungen (Schulen und Kindergärten), kulturelle Aktivitäten und Vereine zusammen
TFH-Mitglieder: Saim Yalcin, Sabine Krug-Wieder - Ausschuss für Überprüfung und Finanzen
Vorsitz: Christian Piller
TFH- Mitglied: Günther Schackmann